Der Skalarwellengenerators findet Verwendung u.a.:
- in Benzin- und Dieselfahrzeugen:
Vorteil: Spriteinsparung von ca. 10 % durch Anlagerung von Sauerstoff an die Kohlenwasserstoffe des Brennstoffes. Der Motor wird um ca. 6 % leistungsfähiger, die Batterie hält länger, der Auspuff wird blank und mithin auch die Brennkammern und Zündkerzen. - Bei Dampferzeugern reduziert sich der Siedepunkt. Dies führt zur Einsparung von Brennstoffen.
- Grundsätzlich überall dort, wo mit Wasser gearbeitet wird. Produktionsprozesse werden ganz allgemein beschleunigt , da die Oberflächenspannung des Wassers sich vermindert. Fischteiche und Pools werden von Algen und Chlorrückständen gereinigt
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular um ein oder mehrere Produkte zu bestellen.
Warum fahren Autos, vollgetankt, mit energetisiertem Kraftstoff ca. 150 km weiter
Februar 2017
Es sind sog. Skalarwellen (Teslawellen), die den handelsüblichen Kraftstoff (Benzin/ Diesel) höherwertiger machen. Benzin oder Diesel bestehen aus kettenförmigen Kohlenwasserstoffen (C H). Zusätzlich zu diesen Ketten- CH’s entstehen im Tank noch höherwertigere „verzweigte Ketten-CH’s“.
Diese machen den Sprit nochmals leistungsfähiger.
Ohne großen Aufwand, nur durch Beilegen in Tanknähe von einer oder mehreren Energiewasserflaschen wird dieses bestätigt.
Die Skalarwellen sind energiereich im Wasser eingelagert. Sie sind nicht messbar und geben, berührungslos durch Wände hindurch, ihre Energie an alle flüssigen Medien ab. Auch Sie werden durch das Zellwasser „höherwertiger“, d.h. leistungsstärker und langlebiger.
Technisch gesehen wird der energiereichere Kraftstoff, in unserem Fall zu sogenannten Isomeren, auf kaltem Wege durch Skalarwellen erzeugt.
Isomere haben zusätzliche CH-Verzweigungen, wodurch sie hochoktaniger sind.
Sie können dadurch mehr Sauerstoff anlagern, was zu einer reineren Verbrennung und Leistungssteigerung führt.
Achtung Motorsportler: Diese Skalarwellen machen Sie zum zukünftigen Siegertypen, auf ganz legitime Weise.
D.D.